0Favorites

Cookies Setting

In order to optimally design our website, we use cookies and other technologies. In addition to the technically necessary cookies, we also use cookies to analyze the use of our website, provide extended functions and for targeting and marketing purposes. Further information can be found in our data protection regulations. Privacy Policy

OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic
15
OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic - 2
OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic - 3
OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic - 4
OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic - 5
OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic - 6
OLDSMOBILE 98 Luxury Sedan, Petrol, Classic, Automatic - 7

OLDSMOBILE98 Luxury Sedan

Sehr schöner Oldtimer | top Innenausstattung | Veteranenfahrzeug | direkt zum einlösen

CHF29'900
Hoffmann Automobile AG
061 516 37 61
061 516 37 61
Inquiry
12.1965
133'512 Km
Rear wheel drive
359 hp, 6'965 cm³
Automatic
Petrol
beige anthracite
4 6
Saloon / Hatchback
Classic
2'155 Kg
CHF 29'900
Calculate credit now
Calculate insurance now
Arrange test drive

The dealer will contact you within 24 hours during business hours to confirm your preferred date.

Request a test drive
Description

Der Oldsmobile Ninety-Eight des Modelljahres 1961 hatte statt Heckflossen einen spitz zulaufenden Heckabschluss. Er bekam den Beinamen Classic. Auch die Panoramascheiben waren verschwunden. Die runden Doppelscheinwerfer begrenzten den breiten Kühlergrill, in dessen unterem Drittel das Wort „Oldsmobile“ zu lesen stand. Diese Szenerie wurde vom glatten vorderen Stoßfänger und der Motorhaube umrahmt. Der 6,5 Liter-Motor legte auf 325 bhp (239 kW) zu. 1962 gab es einen einfacheren Kühlergrill und der Motor leistete 330 bhp (243 kW). 1963 wurde der Kühlergrill konturiert, sodass die Mittellinie und die Kotflügelenden etwas hervortraten, während die Doppelscheinwerfer tiefer im Kühlergrill saßen. Die runden Heckleuchten wichen schmalen, senkrecht stehenden Exemplaren. 1964 sah man kaum Veränderungen, lediglich die Hinterräder waren von den Kotflügeln fast ganz verdeckt.
1965 erhielt der Kühlergrill eine „Knochenform“ (zwischen den Doppelscheinwerfern war er etwas niedriger) und über den hinteren Radausschnitten war ein „Hüftschwung“ zu sehen. Der neue Motor hatte einen Hubraum von 6965 cm³ und lieferte 360 bhp (265 kW) bei 4800 min−1. 1966 war die Front noch etwas mehr konturiert und die Motorleistung stieg auf 365 bhp (268 kW). 1967 zeigte der Kühlergrill einen stark hervortretenden, sehr niedrigen Mittelteil und die Doppelscheinwerfer verschwanden noch tiefer in ihren Höhlen.
1968 wurde die Konturierung des Kühlergrill so verstärkt, dass sich eine regelrechte V-Form ergab. Der Kühlergrill erstreckte sich beiderseits dieser lackierten Nase. Erneut kam ein größerer Motor mit 7456 cm³ Hubraum zum Einsatz, der aber, wie sein Vorgänger, „nur“ 365 bhp (268 kW) bei 4600 min−1 leistete. 1969 wurde der Radstand um 25,4 mm (1″) auf 3226 mm vergrößert, das Styling und die Motorisierung blieben gleich. Auch 1970 gab es wenig Veränderungen.

This advertisement 4202335 was created or updated on 16.05.2024 and has been viewed 105 times.

autolina.ch does not accept liability for the accuracy or completeness of any information provided.

Advertisements Check: Report misleading or dubious listings using this Form

Contact
Hoffmann Automobile AG
View all this seller's cars
061 516 37 61
061 516 37 61
Inquiry
Hoffmann Automobile AG
061 516 37 61
061 516 37 61
Inquiry
Arrange test drive

The dealer will contact you within 24 hours during business hours to confirm your preferred date.

Request a test drive
Contact
Hoffmann Automobile AG
View all this seller's cars
061 516 37 61
061 516 37 61
Inquiry