Der Händler meldet sich innerhalb von 24 Stunden während den Geschäftszeiten bei dir, um deinen Wunsch-Termin zu bestätigen.
Wenn Restaurierung zur Kunstform wird, entsteht ein Fahrzeug wie diese 1962er Chevrolet Corvette C1 – fast makellos und präziser aufgebaut als jedes Serienfahrzeug es je war. Über 1000 Stunden Restaurationsarbeit, darunter Motor-, Getriebe- und Hinterachsüberholung, neues Interieur und jeder Schraubenersatz, lassen keinen Zweifel: Diese C1 gehört zu den besten Exemplaren der Schweiz.
Der originale 327ci V8 wurde komplett revidiert und leistet heute mindestens so viel wie im Auslieferungszustand. Er läuft seidenweich, dreht freudig hoch und liefert ein sattes Drehmomentbild. Das manuelle 4-Gang-Getriebe wurde ebenso generalüberholt wie die Differenziale – für eine Antriebseinheit, die sich präzise, direkt und belastbar zeigt.
Obwohl sie es sehr gut kann, ist diese C1 kein gemütlicher US-Cruiser, sondern ein reinrassiger Sportwagen, der auch auf heutigen Strassen ein Wörtchen mitzureden hat. Der Sound, die Power, das Schaltgetriebe, die direkte Lenkung (ohne Servo) – Fahrgefühl in reinster Form.
Optisch überzeugt die Corvette mit ihrer klassischen rot-weissen Lackierung, die unter professionellen Bedingungen neu aufgebaut wurde. Die Chromteile sind makellos, die Spaltmasse besser als ab Werk und die Gebrauchsspuren, nach den knapp 2'700 gefahrenen Kilometern, bescheiden. Im Innenraum finden sich neue Sitze, Teppiche, Verkleidungen und die typischen Instrumente in Concours-würdigem Zustand.
Die Restauration wurde in den Jahren 2021 bis 2024 von einem Schweizer Vollprofi ausgeführt, der seine Arbeiten mit rund 300 Restaurationsfotos und zahlreichen Rechnungen für Teile, Spengler- und Lackierarbeiten dokumentiert hat. Zwei Wertgutachten (für die Versicherung während der Restauration) sind ebenfalls vorhanden.
Diese C1 ist keine Show-and-Shine-Statistin – sie ist fahrbereit, technisch einwandfrei und auf höchstem Niveau gefertigt. Wer Perfektion sucht, wird hier fündig. Einzigartig in Zustand, Aufwand und Authentizität.
Wer nicht eine, sondern DIE Corvette sucht, wird hier fündig.
Mehr Daten und Bilder findest Du unter:
www.lucianos-classics.ch
Ein 4K-Video inklusive Sound zum Fahrzeug findest Du unter folgendem YouTube-Link:
https://www.youtube.com/watch?v=96dBs76p9y0&ab_channel=Luciano%27sClassics
Details:
- 2'700 km
- 1. Inv. 01.06.1962
- Veteranen-MFK 19.08.2022
- 5'358 ccm V8-Motor
- 340 PS
- Typenschein X
- Stammnummer 428.044.599
- Chassis 208 67S 109 802
- Leergewicht 1’330 kg
- Zuladung 170 kg
Modellgeschichte:
Die Chevrolet Corvette C1 war Amerikas Antwort auf die europäischen Sportwagen der Nachkriegszeit – und sie wurde schnell zu einer Legende. Vorgestellt 1953 als futuristischer Zweisitzer mit Glasfaserkarosserie, entwickelte sich die C1 über neun Jahre stetig weiter – vom formschönen Cruiser zum ernstzunehmenden Sportgerät.
Die letzte der vier Ausbaustufen – darunter die 1962er Corvette – war ein Höhepunkt. Sie verband erstmals das sportliche neue Triebwerk der kommenden C2 mit dem klassischen Design der C1. Der 327ci Small Block V8 ersetzte den bisherigen 283ci-Motor. Damit war die C1 nicht nur optisch elegant, sondern auch auf Augenhöhe mit europäischen Sportwagen der Spitzenklasse.
Designer wie Harley Earl, der das Grundkonzept schuf, und später Bill Mitchell, der die Linie verfeinerte, formten aus der Corvette ein US-Sportwagen-Original mit eigenem Stil. Die C1 wurde zum Symbol für Aufbruch, Optimismus und Freiheit der 50er- und 60er-Jahre – mit Doppelauspuff, Haifischmaul-Grill und dramatischer Seitenlinie.
Der 1962er Jahrgang war dabei ein besonderes Modelljahr: Kein Chrom mehr an den Heckflossen, erstmals glatte Kotflügel ohne Zweifarbentrennung (bei diesem Exemplar stilvoll rekonstruiert), ein klarerer, schnörkelloserer Look. Der Wagen hatte serienmässig ein manuelles 3-Gang-Getriebe, viele Käufer wählten das optionale 4-Gang-Manual oder die Powerglide-Automatik. Mit knapp 14.500 gebauten Einheiten war es ein solides Verkaufsjahr – doch der Wert dieser Fahrzeuge sollte erst Jahrzehnte später richtig steigen.
Technisch zeigte die C1 bereits viele Vorzüge: Einzelradaufhängung vorn, Querblattfeder hinten, solider Kastenrahmen und erste Versuche aerodynamischer Optimierung. Das Fahrverhalten war direkt, der Geradeauslauf gut – für einen Wagen dieser Ära sogar hervorragend.
Heute gilt die 62er C1 als der begehrteste Jahrgang der ersten Corvette-Generation. Sie verbindet das klassische Styling mit dem kraftvollsten Motor und besten Fahrleistungen der Baureihe. Ihre Historie, die markante Linienführung, das Glasfaserchassis und die grosse Motorsportnähe machen sie zu einem echten Meilenstein des amerikanischen Automobilbaus.
- Bankfinanzierung möglich
- Besichtigung nur nach Terminvereinbarung
- Eintausch bei manchen Fahrzeugen möglich
Irrtum, Fehler und Zwischenverkauf vorbehalten, keine Haftung für Druck- und Schreibfehler
Weitere interessante Fahrzeuge, mehr Bilder, Videos und Modellgeschichten auf:
w w w . l u c i a n o s - c l a s s i c s . c h
****************************************************************************************************************************************
Wir sind immer auf der Suche nach gepflegten Old- und Youngtimern sowie Sammlerfahrzeugen aller Art und unsere Preise für Auftragsverkäufe sind unschlagbar. Eintauschfahrzeuge sind willkommen und gerne machen wir auch ein Angebot für den Barkauf Deines Klassikers. Unsere Oldtimer-Werkstatt bietet zudem alle Arbeiten von der Wartung bis zur kompletten Restauration an - professionell, kundennah und kompetent.
****************************************************************************************************************************************
Dieses Inserat 4672222 wurde am 28.07.2025 aufgegeben oder aktualisiert und wurde 77 mal besucht.
Für die Richtigkeit der über die autolina.ch verbreiteten Informationen wird keine Gewähr geleistet.
Inserate-Check: Melden Sie uns irreführende oder unseriöse Inserate mit diesem Formular
Der Händler meldet sich innerhalb von 24 Stunden während den Geschäftszeiten bei dir, um deinen Wunsch-Termin zu bestätigen.