0Favoris

Paramétrage des cookies

Afin de concevoir notre site Web de manière optimale, nous utilisons des cookies et d'autres technologies. Outre les cookies techniquement nécessaires, nous utilisons également des cookies pour analyser l'utilisation de notre site Web, fournir des fonctions étendues et à des fins de ciblage et de marketing. De plus amples informations peuvent être trouvées dans nos règles de protection des données. Politique de confidentialité

BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle
12
BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle - 2
BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle - 3
BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle - 4
BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle - 5
BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle - 6
BMW 323 i, Essence, Voiture de collection, Manuelle - 7

BMW323 i

Seltene Ausführung mit Lederausstattung, Klimaanlage, Soundsystem, M- Paket, Spportfahrwerk,ab MFK

CHF22'800
Elite Garage Zuzwil AG
071 511 67 96
071 511 67 96
Inquiry
05.1981
164'000 Km
Propulsion
143 CH, 2'314 cm³
Manuelle
Essence
argent black
2 -
Limousine
Voiture de collection
1'150 Kg
Oui
CHF 22'800
Calculer un crédit maintenant
Calculer l'assurance maintenant
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier
La Description

http://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
http://www.instagram.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch oder www.autoexklusiv.ch
"Classicdriver"
Mit dem Werkscode BMW E21 werden die Fahrzeuge der ersten 3er-Reihe von BMW bezeichnet, die im August 1975 als Nachfolger der 02-Modelle auf den Markt kam. Der nur zweitürig lieferbare E21 war mit Vierzylinder- (M10) und ab Sommer 1977 auch mit Sechszylinder-Reihenmotor (M20) erhältlich und wurde bis Dezember 1983 gebaut.
Die ersten Modelle des E21 wurden noch ohne die schwarze Kunststoffblende zwischen den Heckleuchten ausgeliefert. Aufgrund von Kundenprotesten wegen der kargen Heck-Optik (beim Vorgänger war noch das Kennzeichen zwischen den Leuchten montiert) floss dann jedoch vier Monate nach dem Produktionsanlauf im August 1975 die geriffelte Heckblende in die Serie ein und verlieh dem Heck damit eine zeitgemäße Optik.
Die Fahrzeuge mit den „kleinen“ Vierzylinder-Motoren (315, 316, 318 und 318i) unterscheiden sich auch optisch von den Varianten 320, 320i und 323i. So haben die kleineren Typen einzelne Rundscheinwerfer von 7" (ca. 178 mm) Durchmesser, die je nach Modellversion und Baujahr teils mit R2-Zweifadenlampen oder H4-Halogenlampen ausgerüstet sind. Die Modelle ab BMW 320 sind mit zwei 5 3/4" (ca. 146 mm) großen Rundscheinwerfern ausgestattet, die Sechszylindermodelle erkennt man am Typenschild im Kühlergrill. Der BMW 323i mit der K-Jetronic-Benzineinspritzung ist als einzige Variante mit zwei Auspuffendrohren ausgestattet, von denen eines auf der linken und eines auf der rechten Seite des Fahrzeughecks angeordnet ist. Das „i“ hinter der Zahlenkombination stand für „injection“, also Einspritzung – Modelle ohne „i“ waren mit Vergaser ausgerüstet.
Im September 1978 fiel die schwarze Grundfläche unter dem Chrom-Typenschild weg. Die noch aus dem BMW 02 übernommenen Vordersitze wurden durch Neukonstruktionen (unter anderem Gurtschlösser am Sitzrahmen befestigt) ersetzt. Der Auspuff der Modelle 316 bis 320 wurde weiter vom Kennzeichen weg an die Stelle des linken 323i-Auspuffs verlegt.

Cette annonce 4190280 a été abandonnée ou mise à jour le 13.05.2024 et a été visitée 155 fois.

Aucune garantie n'est assurée concernant la précision des informations diffusées via autolina.ch

Advertisements Check: Signaler des listes trompeuses ou douteuses avec ce Formulaire

Elite Garage Zuzwil AG
071 511 67 96
071 511 67 96
Inquiry
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier