Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.
Die dritte Generation der Corvette steht wie kaum ein anderes Modell für das goldene Zeitalter amerikanischer Sportwagen. Dieses Exemplar von 1979 wurde technisch auf hohem Niveau optimiert – für alle, die den Mythos Corvette nicht nur sammeln, sondern erleben wollen.
Unter der langen Haube arbeitet ein überarbeiteter 5,7-Liter-V8 mit über 300 PS – passend zur Optik der schnittigen C3. Vergaser und Zündung wurden selbstverständlich ersetzt. Das Automatikgetriebe schaltet zuverlässig wie am ersten Tag und das sportlich abgestimmte Fahrwerk sorgt für deutlich mehr Präzision in den Kurven, ohne den charakteristischen Cruiser-Charme zu verlieren.
Die Karosserie zeigt sich in tiefem Schwarz und weist nur wenige Gebrauchsspuren auf. Die T-Tops, ein Highlight jeder C3, bieten in der Glas-Ausführung ein gewisses Panorama-Feeling. Innen empfängt einen ein gepflegter Lederausstattungsbereich mit authentischem 70er-Flair – puristisch, aber komfortabel und mit normalen Gebrauchsspuren.
Vor rund 10 Jahren wurde die C3 in der Schweiz aufwendig und mit grosser Hingabe restauriert – von einem US-Car-Spezialisten mit eigener Garage, der die Corvette für sich selbst aufgebaut hat. Sie wurde mit Liebe zum Original, aber auch mit einem Sinn für Performance optimiert.
Das Fahrzeug stammt aus einer privaten Sammlung und wurde soeben frisch Veteranen-geprüft – inklusive der sportlichen Haube und dem markanten Heckspoiler. Die Daten der ausgeführten Arbeiten sowie die Rechnungen wurden gesammelt und zusammen mit den Originalpapieren in einem dicken Ordner verstaut.
Für die erfolgreiche Prüfung wurden Bremszangen vorne, Reifen, alle Flüssigkeiten und die Endschalldämpfer ersetzt. Dazu wurde ein grosser Service gemacht und eine Lärmmessung mit DTC-Gutachten wurde ebenfalls gemacht. Einsteigen, losfahren und geniessen.
Mehr Daten und Bilder findest Du unter:
www.lucianos-classics.ch
Ein 4K-Video inklusive Sound zum Fahrzeug findest Du unter folgendem YouTube-Link:
https://www.youtube.com/watch?v=OnZuiXY_3Sw&ab_channel=Luciano%27sClassics
Details:
- 175'000 km
- 1. Inv. 21.05.1979
- Veteranen-MFK 21.02.2025
- 5'733 ccm V-Motor
- 300 PS
- Typenschein X
- Stammnummer 315.354.950
- Chassis 1Z8 789 S43 2913
- Leergewicht 1’570 kg
- Zuladung 302 kg
Modellgeschichte:
Die C3, wegen ihrer Form später als «Coke-Bottle-Corvette» bezeichnet, wurde 1967 vorgestellt und war innen und aussen ein komplett neues Design. Einige Teile des Fahrgestells und der Radstand wurden von der C2 übernommen, wobei das 2-Gang-Powerglide-Getriebe durch das 3-Gang-Automatikgetriebe namens «Turbo Hydra-Matic» ersetzt wurde. Die versteckten Scheinwerfer wurden fortan per Vacuum und nicht mehr elektrisch auf- und zugeklappt. Die Coupes wurden mit einem abnehmbaren Dach, T-Top genannt, und einer abnehmbaren Heckscheibe ausgestattet. Angetrieben wurde der erste C3-Jahrgang von einem 327er V8, der stolze 300 PS an die Hinterachse schickte.
Ein Jahr später wurde der Hubraum auf 350 ci angehoben und diverse Kleinigkeiten wurden verbessert. So gab es nun ein Lenkradschloss, 8-Zoll-Felgen und eine Waschanlage für die Hauptscheinwerfer.
1970 wurde etwas am Design gefeilt. Die C3 litt unter Steinschlägen, die die kurvigen Kotflügel beschädigten. Um dem entgegenzuwirken, wurden fortan Seitenschweller in die Karosserie integriert. Die seitlichen Lüftungsschlitze wurden nun horizontal angeordnet und die Endrohre der Abgasanlage wurden eckig statt rund designt. Das Interieur hat ebenfalls eine Auffrischung erfahren. Dank neuer Sitze hatten auch grossgewachsene Sportwagenfahrer Platz und optional gab es eine Deluxe-Ausstattung mit Ledersitzen, Holzeinlagen in der Mittelkonsole und an den Türen und einem besonderen Teppichboden.
Im Motorenangebot fanden ab 1970 der beliebte 454er Big Block mit 460 PS und der 350er LT1 mit 370 PS Platz in der Verkaufsbroschüre.
Im Folgejahr gab es kaum Änderungen am Fahrzeug. Die Motoren verloren etwas an Leistung und die Parkleuchten waren nun gelb und nicht mehr klar. Der Leistungsverlust der Motoren war dem Plan zu verdanken, diese zukünftig mit weniger octanreichem Benzin füttern und die Abgasalnagen mit Katalysatoren ausstatten zu können.
Auch das 72er Modell kam mit unauffälligen Änderungen auf den Markt. Es war der letzte Jahrgang mit Chromstosstange, dem grossen Frontgrill, den Kotflügel-Luftschlitzen und dem abnehmbaren Heckfenster.
1973 musste die Front neu entwickelt werden, um dem 5 mph-Standard zu entsprechen. Der Wagen soll mit 5mph in ein Hindernis rollen können, ohne eine Beschädigung davonzutragen. Die Motorhaube war eine auffällige Neuerung und funktional war die nun eingebaute Kaltluftzuführung ebenfalls. Der Innenraum wurde aufwändig gedämmt und die Türen wurden zum zusätzlichen Schutz der Insassen mit einem extra Stahlrohr versehen. Ab sofort wurde die Corvette neu mit Gürtelreifen ausgeliefert.
Ein Jahr später wurde der Big Block aus dem Programm genommen und ab 1975 gab es nur noch Corvettes mit Katalysatoren. Optimiert wurden dabei die Kühlung bei geringer Fahrgeschwindigkeit und die Sicherheitsgurte.
Im Juli 1975 wurde die letzte Corvette C3 Convertible gebaut. Neben den standardmässig verbauten Katalysatoren, waren nun auch die «High Energy Ignition» und ein elektronischer Tacho verbaut. Der 205 PS starke 350er L82 war in diesem Jahr die einzige angebotene Motorisierung neben dem standardmässig verbauten 350er mit 165 PS.
1976 wurde die Luftansaugung für den Vergaser optimiert und nach vorne verlegt. Im Innenraum präsentierte sich nun stolz ein neues Sportlenkrad. Ab 1977 waren Ledersitze Teil der Standardausstattung und 1979 folgten Sitze mit integrierten Kopfstützen. Die Motoren, Standard L48 und Option L82, erhielten eine 5 PS Zuschuss dank der modifizierten Abgasanlage.
- Bankfinanzierung möglich
- Besichtigung nur nach Terminvereinbarung
- Eintausch bei manchen Fahrzeugen möglich
Irrtum, Fehler und Zwischenverkauf vorbehalten, keine Haftung für Druck- und Schreibfehler
Weitere interessante Fahrzeuge, mehr Bilder, Videos und Modellgeschichten auf:
w w w . l u c i a n o s - c l a s s i c s . c h
****************************************************************************************************************************************
Wir sind immer auf der Suche nach gepflegten Old- und Youngtimern sowie Sammlerfahrzeugen aller Art und unsere Preise für Auftragsverkäufe sind unschlagbar. Eintauschfahrzeuge sind willkommen und gerne machen wir auch ein Angebot für den Barkauf Deines Klassikers. Unsere Oldtimer-Werkstatt bietet zudem alle Arbeiten von der Wartung bis zur kompletten Restauration an - professionell, kundennah und kompetent.
****************************************************************************************************************************************
Cette annonce 4589555 a été abandonnée ou mise à jour le 05.05.2025 et a été visitée 43 fois.
Aucune garantie n'est assurée concernant la précision des informations diffusées via autolina.ch
Advertisements Check: Signaler des listes trompeuses ou douteuses avec ce Formulaire
Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.