0Favoris

Paramétrage des cookies

Afin de concevoir notre site Web de manière optimale, nous utilisons des cookies et d'autres technologies. Outre les cookies techniquement nécessaires, nous utilisons également des cookies pour analyser l'utilisation de notre site Web, fournir des fonctions étendues et à des fins de ciblage et de marketing. De plus amples informations peuvent être trouvées dans nos règles de protection des données. Politique de confidentialité

DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique
16
DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique - 2
DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique - 3
DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique - 4
DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique - 5
DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique - 6
DE TOMASO LONGCHAMP, Essence, Voiture de collection, Automatique - 7

DE TOMASOLONGCHAMP

FRISCH AB MFK / EINER VON NUR 414 EXEMPLAREN / 16" REVOLUTION WHEELS RÄDER / SPURVERBREITERUNG / ALLES EINGETRAGEN! ! !

CHF94'800
Elite Garage Zuzwil AG
071 511 67 96
071 511 67 96
Inquiry
11.1974
49'990 Km
Propulsion
331 CH, 5'763 cm³
Automatique
Essence
anthracite beige
2 4
Coupé
Voiture de collection
1'720 Kg
Oui
CHF 94'800
Calculer un crédit maintenant
Calculer l'assurance maintenant
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier
La Description

KM-Stand laut Tacho
Sie möchten sich den Traum von einem Youngtimer oder Oldtimer erfüllen? Stöbern Sie einfach in unserer großen Auswahl an Klassikern nach Ihrem Traumwagen. WWW.ELITE-ZUZWIL.CH
Für die Besichtigung der Fahrzeuge NUR mit Terminvereinbarung.
Besuchen Sie unsere Facebook Fanpage unter:
https://www.facebook.com/elitegaragezuzwil
Weitere Fahrzeuge der Elite Garage AG finden Sie unter:
www.elite-zuzwil.ch
"Classicdriver"
Der De Tomaso Longchamp ist nach dem Pantera das langlebigste Modell des ehemaligen italienischen Automobilherstellers De Tomaso. Es war ein Sport-Coupé, das breitere Käuferschichten ansprechen und das weitere Überleben der Marke sichern sollte; später wurde eine Cabrioletversion nachgeschoben. Der Longchamp ist technisch mit dem Maserati Kyalami verwandt.
Die Initiative für den Longchamp ging auf die amerikanische Ford Motor Company zurück, mit der de Tomaso bereits bezüglich der Produktion und Verbreitung des Volumen-Modells Pantera in Vertragsbeziehungen stand. Lee Iacocca, ein führender Ford-Manager, hatte sich 1969 bei einem Zusammentreffen mit Alejandro de Tomaso bewundernd über europäisches Design geäußert und erwogen, ergänzend zum Mittelmotorsportwagen Pantera auch einen Gran Turismo in das offizielle Importprogramm von Ford zu übernehmen. Alejandro de Tomaso, der darin eine Möglichkeit sah, die Modellpalette seines Unternehmens zu erweitern, gab daraufhin die Entwicklung des Longchamp in Auftrag. Das Auto sollte zum Mercedes SL in Konkurrenz treten, an dessen Dimensionen es sich orientierte.
Das Konzept des Longchamp stammte von Alejandro de Tomaso selbst. Dazu gehörten neben konkreten Vorstellungen über das Layout auch die Vorgabe, möglichst viele Komponenten aus den bereits entwickelten Schwestermodellen Pantera und Deauville zu übernehmen. Dementsprechend wurde auch für den Longchamp das von Giampaolo Dallara entworfene Chassis der Limousine Deauville verwendet; allerdings wurde es um 18 Zentimeter gekürzt. Für diese Bodengruppe entwarf der US-amerikanische Designer Tom Tjaarda, der seinerzeit der einzige Designer der Carrozzeria Ghia war, eine zweitürige, viersitzige Karosserie.
Aus Kostengründen wurden viele technische Komponenten von Großserienherstellern übernommen: Die Lenksäule kam vom Lincoln Continental, die Servolenkung stammte von Cam Gears. Das Differential bezog De Tomaso von Salisbury, die Hinterachskonstruktion kopierten de Tomasos Ingenieure vom Jaguar XJ6. Der Motor war – wie im Pantera – ein Ford-Cleveland-Achtzylinder mit 5,8 Litern (5769 cm³) Hubraum. Die C-6-Cruise-O-matic-Automatik kam ebenfalls von Ford; in insgesamt 17 Autos wurde ein Fünfgang-Schaltgetriebe von ZF installiert.

Cette annonce 4189829 a été abandonnée ou mise à jour le 13.05.2024 et a été visitée 91 fois.

Aucune garantie n'est assurée concernant la précision des informations diffusées via autolina.ch

Advertisements Check: Signaler des listes trompeuses ou douteuses avec ce Formulaire

Elite Garage Zuzwil AG
071 511 67 96
071 511 67 96
Inquiry
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier