0Favoris

Paramétrage des cookies

Afin de concevoir notre site Web de manière optimale, nous utilisons des cookies et d'autres technologies. Outre les cookies techniquement nécessaires, nous utilisons également des cookies pour analyser l'utilisation de notre site Web, fournir des fonctions étendues et à des fins de ciblage et de marketing. De plus amples informations peuvent être trouvées dans nos règles de protection des données. Politique de confidentialité

VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique
16
VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 2
VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 3
VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 4
VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 5
VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 6
VW Typ 3 Variant L Automat, Essence, Occasion / Utilisé, Automatique - 7

VWTyp 3 Variant L Automat

Sehr schönes Veteranenfahrzeug. Letze MFK 19.06.2023.

CHF22'500
04.1972
42'000 Km
Propulsion
53 CH, 1'584 cm³
Automatique
Essence
beige beige
3 5
Break
Occasion / Utilisé
990 Kg
Oui, 06.2023
CHF 22'500
Calculer un crédit maintenant
Calculer l'assurance maintenant
Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier
La Description

Ideales Einsteigerfahrzeug für Oldtimerliebhaber. Einfach zu fahren und günstig im Unterhalt.
Der Typ 3 ist ein Pkw-Modell von Volkswagen, das es als Limousine mit Stufen- oder Schrägheck (TL, stand für Touren-Limousine) und als Kombi (Variant) gab. Er war das erste größere Pkw-Modell von VW, obwohl er technisch dem VW Käfer ähnelt.
Der Wagen wurde als VW 1500 auf der 40. IAA in Frankfurt vorgestellt und ab dem 7. September 1961 an die VW-Handelsorganisation ausgeliefert.
VW brach für den Typ 3 nicht mit dem Vorkriegskonzept des VW Käfer. Der Zentralrohrrahmen mit Bodenplatte statt einer selbsttragenden Karosserie wurden wie auch die Bauart der Radaufhängungen und ein gebläsegekühlter Heckmotor beibehalten. Der Unterschied zum Käfer war die Pontonkarosserie, die ein etwas besseres Platzangebot als der Käfer ermöglichte. Alle Versionen hatten einen vorderen Kofferraum, der größer und in einer besser nutzbaren Form gestaltet war und einen von außen zugänglichen Kofferraum hinten über dem Motor.
Die Vorderachse war neu: Der Achsträger war aus tiefgezogenen Blechschalen punktgeschweißt und die Drehstabfedern nicht mehr als vier kurze Blattfedern, sondern als zwei lange Rundstäbe ausgeführt. Je ein Federstab wirkte auf den unteren Kurbellenker eines Vorderrads und war auf der gegenüberliegenden Seite am Achsträger eingespannt. Dazu waren sie leicht schräg gestellt und kreuzten sich in der Wagenmitte. Die Achsaufnahmen am Rahmen lagen weiter auseinander als beim Käfer und der Achsträger war in Gummi gelagert.[2] Ein weiterer Unterschied betraf den Motor. Der als Flachmotor bezeichnete Antrieb hatte im Vergleich zu dem des Käfers mehr Hubraum und eine geänderte Luftkühlung: Das Radialgebläse war am hinteren Ende der Kurbelwelle angeflanscht und „stand“ nicht mehr auf dem Motor. Der Ölkühler war jetzt liegend eingebaut und behinderte nicht mehr die Kühlung des dritten Zylinders (links vorn), der bei den Motoren mit stehendem Gebläsekasten zur Überhitzung neigte und einen schweren Motorschaden verursachen konnte (Kolbenfresser). Der Flachmotor war etwas länger, aber mit 40 cm Höhe niedriger und ermöglichte damit das Kombi-Modell Variant sowie bei der Limousine und dem TL den von außen zugänglichen hinteren Kofferraum. Zu Wartungszwecken war der Motor durch eine Klappe im Kofferraumboden zu erreichen. Später fanden sich im VW Typ 3 noch weitere fortschrittliche Aspekte: Ab Ende 1967 wurde der VW 1600 E als erstes deutsches Serienauto mit einer elektronischen Saugrohreinspritzung (Bosch D-Jetronic) angeboten und zur gleichen Zeit bot im Typ 3 VW zum ersten Mal ein vollautomatisches Getriebe an (anders als beim VW Käfer, für den außer dem Handschaltgetriebe nur ein halbautomatisches Getriebe erhältlich war).
Top Preis (inkl. Mehrwertsteuer) ohne Zusatzkosten.
Das Fahrzeug ist bei der Ablieferung vollgetankt.
Für eine persönliche Beratung bitten wir sie mit uns einen Termin zu vereinbaren.
Gerne sind wir auch ausserhalb der Geschäftszeiten für sie da.
Leasing und Finanzierung möglich. Eintausch von Autos, Anhängern, Lieferwagen, Wohnmobilen und Wohnwagen.

Cette annonce 3884394 a été abandonnée ou mise à jour le 10.06.2024 et a été visitée 1'553 fois.

Aucune garantie n'est assurée concernant la précision des informations diffusées via autolina.ch

Advertisements Check: Signaler des listes trompeuses ou douteuses avec ce Formulaire

Organiser un essai routier

Le garagiste vous contactera dans les 24 heures pendant les heures de bureau pour confirmer votre date préférée.

Demander un essai routier
079 446 78 94
Inquiry
Chat