0Favoriten

Cookies-Einstellung

Um unsere Webseite optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien. Neben den technisch notwendigen Cookies setzen wir auch Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, erweiterte Funktionen bereitzustellen sowie für Targeting- und Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Datenschutzbestimmungen

JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung
20
JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung - 2
JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung - 3
JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung - 4
JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung - 5
JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung - 6
JEEP CJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag, Benzin, Oldtimer, Handschaltung - 7

JEEPCJ 5 Original Kaiser Militärjeep mit Veteraneneintrag

JEEP Kaiser CJ-5 Jeep mit Veteranteintrag (TOP Zustand) für Liebhaber oder Sammler!!! Sehr schöner und gepflegter CJ-5 mit Veteranen-Status!! Neben der bewährten und bekannten Lackierung in zeitlosem "Armee-Grün" hat der Jeep deutlich weichere Linien und eine rundlichere Karosserie als seine militärisch wirkenden Vorgänger Spass und Aufmerksamkeit sind garantiert wenn du mit dem legendären CJ-5 luftig und flott unterwegs bist! Dank dem bewährten 4 Zylinder Benzinmotor und dem dazu passenden Schaltgetriebe ist der Kaiser Jeep jeder Geländesitutation gewachsen.

CHF20'800
Buchmann Gossau AG
044 546 78 79
044 546 78 79
Anfrage
07.1966
60'000 Km
Allradantrieb
75 Ps, 2'199 cm³
Handschaltung, 3 Gänge
Benzin
grün grün
3 4
SUV
Oldtimer
1'990 Kg
4754
1897
Ja, 06.2021
Ja
CHF 20'800

Jetzt Kredit berechnen

Jetzt Versicherung berechnen
Probefahrt vereinbaren

Der Händler meldet sich innerhalb von 24 Stunden während den Geschäftszeiten bei dir, um deinen Wunsch-Termin zu bestätigen.

Probefahrt anfragen
Zusatzleistungen des Anbieters
Leistungsstarke Fahrzeuggarantien
Schutz vor hohen Reparaturkosten im Schadenfall
Schnell(st)e Schadenfreigabe - damit Sie Ihr Fahrzeug schnell zurückerhalten
Keine finanziellen Vorleistungen bei einem Schadenfall in der Schweiz
Europaweite Deckung gemäss internationaler Versicherungskarte
Schutz vor hohen Reparaturkosten im Schadenfall
Schnell(st)e Schadenfreigabe - damit Sie Ihr Fahrzeug schnell zurückerhalten
Keine finanziellen Vorleistungen bei einem Schadenfall in der Schweiz
Europaweite Deckung gemäss internationaler Versicherungskarte
Lassen Sie sich von Ihrem Verkäufer beraten oder informieren Sie sich hier.
Beschreibung

Einsatz CH-Armee:
Eine Besonderheit der Schweizerarmee war, dass die Möglichkeit bestand einen Jeep auch zur privaten Nutzung zu gebrauchen. Wenn zum Beispiel ein junger Bauer bei der Aushebung als Motordragoner eingeteilt wurde und nachweisen konnte, dass er in der Lage war, einen Jeep zu halten und zu pflegen, so konnte er einen Jeep bestellen. Er musste sich jedoch an den Kosten beteiligen, in den 50er Jahren kostete ihn der Jeep 5000.-., dies entsprach dem halben Neupreis des Jeeps.
Der Jeep wurde dem Besitzer ca. ½ Jahr vor dem Beginn der RS ausgehändigt. Er sollte sich bis zur RS mit dem Fahrzeug vertraut gemacht und ca. 5000km zurückgelegt haben. Der Motordragoner oder Motorfahrer wie er heute heisst, absolvierte mit dem Jeep die 17-wöchige RS und sieben dreiwöchige WK's. Zwischen den Militärdiensten konnte er den Jeep privat benutzen. Die Kosten der Versicherung gingen zu Lasten der Armee, während die Motorfahrzeugsteuer zu Lasten des Wehrmannes ging. Am Ende der Dienstzeit blieb der Jeep 2 Jahre lang Pikett – Fahrzeug und schliesslich noch 4 – 5 Jahre Requisitionsfahrzeug. Der Jeep musste alle 2 Jahre auf einwandfreien Zustand und Funktionsfähigkeit geprüft werden.
In den 80er Jahren wurde dann auch dieses Programm eingestellt und die Jeeps wurden ab den frühen 90er Jahren nach und nach aus der Schweizerarmee ausgemustert. Bis 1997 wurden bis auf wenige Exemplare alle Fahrzeuge verkauft oder in Thun versteigert

Optionale Ausstattung
Geschichte: Die Geschichte des Jeeps in der Schweizerarmee begann mit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Die US-Armee benötigte in Deutschland nicht mehr alle Fahrzeuge, die von Amerika nach Europa verschifft wurden. Im Jahre 1946 kaufte die Schweizerarmee aus der Aktion Surplus vom amerikanischen Office of Foreign-Liquidation 500 gebrauchte Jeeps (MB und GPW ) für je 3600.- Die Einkäufer der Schweizerarmee konnten die Jeeps auslesen. Die ersten Jeeps kamen am 07.05.1946 in die Schweiz. Aber schon im Jahre 1947 beschaffte die Schweizerarmee 400 neue Jeeps (CJ 2A) zum Stückpreis von 5950.- Bis ins Jahr 1972 wurde der Bestand an Neufahrzeugen erweitert.Es folgten die Modelle CJ3A, CJ3B, CJ-5, die Anzahl ist jedoch nicht mehr genau nachvollziehbar. Gesichert jedoch gilt die Angabe, dass 820 Willys M38A1 (BAT-Jeep) gekauft wurden. Diese Jeeps wurden den BAT Einheiten als Korpsmaterial zugeteilt, das heisst die Fahrzeuge wurden nur von einer einzigen Einheit benutzt. Andere Jeeps gingen nach jedem Diensteinsatz in die AMP's und konnten dann von einer anderen Einheit gefasst werden.Der CJ-5 wurde vom neuen Konzerneigner Kaiser und von der neuen militärischen Version M38A1 für den Koreakrieg geprägt. Eigentlich wollte man den CJ-3B ersetzen, aber das Modell blieb dann doch in Produktion. Auch der CJ-5 wurde drei Jahrzehnte lang hergestellt, obwohl in dieser Zeit drei neuere Varianten erschienen. Von 1954 bis 1983 entstanden 603.303 Fahrzeuge des Typ CJ-5.Historisch und Einsatztechnisch war der Jeep rückwirkend eine geniale, ja geradezu absolute Sensation es gab kaum ein Fahrzeug, dass so vielseitig zu Land, Wasser und Luft eingesetzt wurde. Seine Einsatzmöglichkeiten waren in unzähligen Kriesengebieten über die ganze Welt legendär. Er wurde aus dem Flugzeug geworfen, als Hubschrauber, "Panzerfahrzeug", Hubstabler, Schleifmaschiene usw. umgebaut, auf Schienen gefahren, mit schweren MG, Kanonen oder Raketenwerfer bestückt und selbst nach den Kriegen lange Zeit in der Landwirtschaft eingesetzt.
Geschichte: Die Geschichte des Jeeps in der Schweizerarmee begann mit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Die US-Armee benötigte in Deutschland nicht mehr alle Fahrzeuge, die von Amerika nach Europa verschifft wurden. Im Jahre 1946 kaufte die Schweizerarmee aus der Aktion Surplus vom amerikanischen Office of Foreign-Liquidation 500 gebrauchte Jeeps (MB und GPW ) für je 3600.- Die Einkäufer der Schweizerarmee konnten die Jeeps auslesen. Die ersten Jeeps kamen am 07.05.1946 in die Schweiz. Aber schon im Jahre 1947 beschaffte die Schweizerarmee 400 neue Jeeps (CJ 2A) zum Stückpreis von 5950.- Bis ins Jahr 1972 wurde der Bestand an Neufahrzeugen erweitert.Es folgten die Modelle CJ3A, CJ3B, CJ-5, die Anzahl ist jedoch nicht mehr genau nachvollziehbar. Gesichert jedoch gilt die Angabe, dass 820 Willys M38A1 (BAT-Jeep) gekauft wurden. Diese Jeeps wurden den BAT Einheiten als Korpsmaterial zugeteilt, das heisst die Fahrzeuge wurden nur von einer einzigen Einheit benutzt. Andere Jeeps gingen nach jedem Diensteinsatz in die AMP's und konnten dann von einer anderen Einheit gefasst werden.Der CJ-5 wurde vom neuen Konzerneigner Kaiser und von der neuen militärischen Version M38A1 für den Koreakrieg geprägt. Eigentlich wollte man den CJ-3B ersetzen, aber das Modell blieb dann doch in Produktion. Auch der CJ-5 wurde drei Jahrzehnte lang hergestellt, obwohl in dieser Zeit drei neuere Varianten erschienen. Von 1954 bis 1983 entstanden 603.303 Fahrzeuge des Typ CJ-5.Historisch und Einsatztechnisch war der Jeep rückwirkend eine geniale, ja geradezu absolute Sensation es gab kaum ein Fahrzeug, dass so vielseitig zu Land, Wasser und Luft eingesetzt wurde. Seine Einsatzmöglichkeiten waren in unzähligen Kriesengebieten über die ganze Welt legendär. Er wurde aus dem Flugzeug geworfen, als Hubschrauber, "Panzerfahrzeug", Hubstabler, Schleifmaschiene usw. umgebaut, auf Schienen gefahren, mit schweren MG, Kanonen oder Raketenwerfer bestückt und selbst nach den Kriegen lange Zeit in der Landwirtschaft eingesetzt.
Serienmässige Ausstattung
Technische Daten: Typ: CJ-5 Kaiser ( 12Volt ) Baujahr: 1966 Produktion 1963-1970 ( Kaiser Jeep-Corporation ) Motor: 4 Zylinder ( Hurricane-gegengesteuerte Ventile ) Gewicht: 1250Kg / Hubraum: 2199ccm / Leistung: 55 kW (75 PS) Erste Inverkehrssetzung. 01.07.1966 der CH-Armee als Truppenfahrzeug zugeteilt.
Technische Daten: Typ: CJ-5 Kaiser ( 12Volt ) Baujahr: 1966 Produktion 1963-1970 ( Kaiser Jeep-Corporation ) Motor: 4 Zylinder ( Hurricane-gegengesteuerte Ventile ) Gewicht: 1250Kg / Hubraum: 2199ccm / Leistung: 55 kW (75 PS) Erste Inverkehrssetzung. 01.07.1966 der CH-Armee als Truppenfahrzeug zugeteilt.
Hinweis

Die effektive Ausstattung kann von der inserierten Ausstattung abweichen.

Dieses Inserat 4671836 wurde am 27.07.2025 aufgegeben oder aktualisiert und wurde 195 mal besucht.

Für die Richtigkeit der über die autolina.ch verbreiteten Informationen wird keine Gewähr geleistet.

Inserate-Check: Melden Sie uns irreführende oder unseriöse Inserate mit diesem Formular

Buchmann Gossau AG
044 546 78 79
044 546 78 79
Anfrage
Probefahrt vereinbaren

Der Händler meldet sich innerhalb von 24 Stunden während den Geschäftszeiten bei dir, um deinen Wunsch-Termin zu bestätigen.

Probefahrt anfragen