CHF 99'900
ab CHF 1073/Monat
CHF 109'800
CHF 57'800
ab CHF 621/Monat
CHF 57'900
ab CHF 622/Monat
CHF 69'900
ab CHF 751/Monat
CHF 47'900
ab CHF 515/Monat
CHF 125'500
ab CHF 1348/Monat
CHF 148'890
ab CHF 1599/Monat
10.2015 574 PS
34'000 km
CHF 148'890
ab CHF 1599/Monat
CHF 57'900
ab CHF 622/Monat
CHF 73'500
ab CHF 790/Monat
CHF 127'500
ab CHF 1370/Monat
CHF 157'007
ab CHF 1687/Monat
CHF 66'900
ab CHF 719/Monat
CHF 210'000
ab CHF 2256/Monat
CHF 44'900
ab CHF 483/Monat
Ausgewählte Fahrzeuge vergleichen VERGLEICHEN
Neue Inserate per E-MailEin Vorzeigeunternehmen für elegante und luxuriöse Sportwagen ist der britische Automobil Hersteller Aston Martin Lagonda Limited (Aston Martin genannt). Das Unternehmen wurde im Jahr 1913 gegründet. Bis zu den 50er Jahren verlief die Geschichte des erfolgreichen Autokonzerns sehr wechselhaft. Neben den eigentlichen Sportwagen wurden sogar Fahrzeuge für den Rennsport strassentauglich entwickelt. Die Teilnahme an grossen und bekannten Autorennen ist damit selbstverständlich. Mitte der 30er Jahre wurden die Stückzahlen in der Produktion jedoch deutlich erhöht: Alleine im Jahr 1937 hat Aston Martin bis zu 140 Sportwagen produziert.
Im Jahr 1947 wurde Aston Martin dann von David Brown übernommen, sodass fortan die bekannten und beliebten Fahrzeugmodelle die Typbezeichnungen DB auf den Markt kamen. Trotz der luxuriösen Sportwagen fiel das Unternehmen in eine Krise. Im Jahr 1972 wurde es verkauft, im Jahr 1987 übernahm der Autoriese Ford stolze 75% der Firmenanteile, im Jahr 1994 100%. Erst in den Jahren 2007 kam die Marke Aston Martin wieder in eine bessere Phase und Ford verkaufte die Anteile wieder an den ehemaligen Besitzer.
Mit grossem Stolz kann der Autokonzern Aston Martin behaupten, sein allererstes Fahrzeug in gerade einmal einem Jahr gebaut zu haben. Kompliment. Und bereits gute zwei Jahre nach Gründung des Unternehmens erschien der erste Sportwagen der Briten. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass dies in den ersten Jahren in feinster und mühseliger Handarbeit geschehen ist. Daher waren die Fahrzeuge auch nur in einer überschaubaren Stückzahl vorhanden.
Die ab Ende der 40er Jahre beginnende DB Baureihe hat mit dem Modell Aston Martin DB5 wohl weltweiten Bekanntheitsgrad erlangt. Denn kein geringerer als Mr. James Bond fuhr eine spezielle Variante des Fahrzeugtyps in den Filmen „Goldfinger“ (1964) und „Thunderball“ (1965). Dadurch wollte jeder dieses Modell und der Aston Martin DB5 ist vermutlich dadurch das Fahrzeug mit der höchsten Stückzahl aus dem Hause der Briten. Liebhaber nennen den DB5 auch gerne „das schönste Fahrzeug der Welt“. In den Folgejahren fanden weitere Modell der Marke Aston Martin ihren Weg in die Filmreihe von 007.
Derzeit bietet der britische Automobil Hersteller Aston Martin eine überschaubare, dafür aber faszinierende Modellpalette an. Sportwagen von purer Eleganz und Luxus. Darunter die legendären Vantage Modelle mit dem Aston Martin V8 VANTAGE S und dem Aston Martin V12 VANTAGE S. Darüber hinaus den zeitlosen und eleganten Aston Martin DB9, den Aston Martin RAPIDE S, der durch puren Luxus besticht und den Aston Martin VANQUISH als GT Modell.
Fazit: Der britische Automobil Hersteller Aston Martin ist für Kunden, die das nötige Kleingeld besitzen und gleichzeitig auf elegante und luxuriöse Sportwagen stehen der Ansprechpartner Nummer 1. Die durchaus umfangreiche Auswahl an verschiedenen Fahrzeugmodellen verspricht für jeden das Richtige Modell: Coupé, Cabriolet oder Limousine. Die Briten haben mit ihren Fahrzeugen eine Marke an Edel-Sportwagen ins Leben gerufen, die kaum ein anderer Mitstreiter auf dem Markt überbieten kann. Komfort. Eleganz. Luxus. Sportlichkeit. Moderne. – Genau das ist Aston Martin!